Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Was sind plausible und nachhaltige Wege zu einem treibhausgasneutralen, post-fossilen und möglichst Ressourcen schonenden Deutschland?
Welche Maßnahmen braucht es dafür von jedem Einzelnen? Du sollten dir zunächst selbst die Frage stellen: wie hoch ist mein CO2 Ausstoß und wie kann ich ihn verringern? Mit dem UBA-CO2-Rechner des Umweltbundesamtes kannst du deinen persönlichen CO2-Ausstoß ermitteln. Je nach Lebensstil kann der persönliche CO2-Fußabdruck sehr unterschiedlich sein. Die wichtigsten Stellschrauben liegen im Bereich Mobiliät, Wohnen und Ernährung.
Das Umweltbundesamt untersucht im Projekt RESCUE die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und Ressourcennutzung. Dazu wurden sechs Szenarien erarbeitet, um Lösungen zu entwickeln, wie Rohstoffinanspruchnahme und Treibhausgasemissionen in Deutschland in Zukunft deutlich gesenkt werden können. In GreenLife wird analysiert, welchen Beitrag Verhaltensänderungen zu Treibhausgasminderung und Ressourcenschonung leisten können. Dabei werden heute erkennbare Trends und ausgewählte Nischenansätze des umweltbewussten Verhaltens ambitioniert fortgeschrieben.
Das GreenLife-Scenario analysiert, wie Änderungen des Lebensstils und Verhaltens neben technischen Maßnahmen die Treibhausgasemissionen und den Rohstoffverbrauch beeinflussen können. So steigt die Nachfrage nach langlebigen und reparierbaren Produkten und führt zu Innovationen in den Produktions- und Dienstleistungssektoren.
Die Produktpalette von Teru.Berlin erfüllt die Bedingungen. Wir vertreiben robuste langlebige Produkte aus schon verwendeten Materialien und bieten einen kostenlosen Reparaturservice an. Preistransparenz und kurze Lieferwege tragen zu einem geringeren CO2 Fussabdruck bei.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.