Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Teru.Berlin orientiert sich an langfristigen sozialen und ökologischen Zielen, um authentisch nachhaltige Produkte anbieten zu können. Unsere Werkstoffe wurden in Berlin bereits verwendet und werden in der Stadt upgecycelt. Wir setzen uns für den bewussten Ressource schonenden Umgang im Alltag ein und schaffen Alternativen zu Überkonsum.
Effiziente Kreisläufe von Werkstoffen lassen menschenwürdige, ökologische und beständige Produktionszyklen zu. Kurze Lieferketten ermöglichen eine CO2 reduzierende Produktion. Um unseren Ausstoß von Emissionen möglichst gering zu halten, haben wir uns für regionale Partner entschieden: Für die Beschaffung der Materialien arbeiten wir mit dem Textilhafen zusammen. Für die Herstellung vertrauen wir auf die Textilwerkstatt von Spektrum-NetzWerk. Alle Träger verfolgen das gleiche Ziel einer inklusiven Gesellschaft.
Spektrum
Gemeinsam mit dem großartigen Team der Textilwerkstatt von Spektrum-NetzWerk entwickeln und produzieren wir unsere Jeans Kollektion. Spektrum ist ein breit aufgestelltes Berliner soziales Unternehmen für berufliche Bildung und Integration mit 30-jähriger Erfahrung. Sie offerieren ein beeindruckend vielfältiges Qualifizierungsangebot und individuelle Förderung durch verschiedene Arbeit- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Textilhafen der Berliner Stadtmission Ein Projekt zur sinnvollen Weiterverwendung ist der Materialpool im Textilhafen. Dort kommen wöchentlich durchschnittlich 11 Tonnen gespendete Kleidung an. Als nachhaltiges Inklusionsunternehmen schenken sie durch diverse Projekte der übrig gebliebenen Bekleidung ein zweites Leben. Das innovative Team der Berliner Stadtmission versorgt uns mit gebrauchten Jeans. Aus dem vermeintlichen Müll stellen wir qualitativ hochwertigen Haustierbedarf und Homeaccessoires her.
Zirkuläre Wertschöpfungsketten Um authentisch nachhaltig zu Wirtschaften setzen wir auf den Ausbau von zirkulären Wertschöpfungsketten für Materialien. Gemeinsam mit unseren Partnern tauschen wir Ideen aus und geben praktische Unterstützung beim Selbermachen, damit eine steigende Zahl an Unternehmen ihrer unternehmerischen Verantwortung gerecht werden kann. Eine wahrhaftig nachhaltige und faire Produktion sollte, unserer Meinung nach, der Standard sein.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.