Hochwertigen Proteine als alternative Hundenahrung

Hochwertigen Proteine als alternative Hundenahrung

Hochwertigen Proteine als alternative Hundenahrung

Hundefutter aus Insekten wird immer beliebter. 90 % aller Hunde fressen es mit großer Begeisterung. Insektenprotein kann bei Unterverträglichkeit und Allergien helfen und ist eine nachhaltige Alternative zu Fleisch. Im Januar 2021 hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA grünes Licht für Produkte gegeben, die Mehlwürmer enthalten.  Das heißt, dass diese Produkte als sicher sogar für den menschlichen Verzehr eingestuft sind.
 

Vorteil für den Hund

Insekten enthalten hochwertige Proteine und ein vollständiges Aminosäurenprofil, das deinen Hund mit allem versorgt, was er benötigt. Die Vitamine und Mineralstoffe bilden eine ideale Grundlage für seine Stoffwechselvorgänge und sein Immunsystem. Dein Hund braucht Proteine, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Wenn er all diese Nährstoffe über seine Nahrung bekommt, kann er seine Körperfunktionen aufrechterhalten, sein Immunsystem intakt halten und seine Muskeln kräftigen. 

Inhaltsstoffe von Insektenfutter

Der Proteingehalt des Mehlwurms kann mit dem von Rindfleisch locker mithalten: Denn 100 g frische Mehlwürmer enthalten 27 g Protein. Fast genauso viel hat das Rindfleisch mit 26 g.

Insekten haben außerdem einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Vor allem die essenziellen Fettsäuren - die Linolsäure sowie weitere Omega-6-und Omega-3-Fettsäuren - sind reichlich vorhanden. Diese kommen besonders Hunden mit Arthrose zugute. 

Die Mehlwürmer in unserem Hundefutter versorgen deinen Hund mit vielen Mikronährstoffen, die in solch hohen Mengen sonst nur in Gemüse und Obst vorkommen. Mehlwürmer liefern deinem Hund viele Vitamine wie Biotin und Mineralstoffe wie Magnesium. Beide Vitalstoffe sorgen für eine gesunde Haut und glänzendes Fell. 

Ressourcen- und Klimaschutz

Die Zucht und Verarbeitung von Insekten verlaufen deutlich umweltschonender und effizienter als die von herkömmlichen Nutztieren. Da Insekten keine Energie für die Erhaltung ihrer Körpertemperatur benötigen, können sie all die Kalorien ihrer Nahrung in das eigene Wachstum stecken. Die Zucht von Insekten schont Ressourcen, weil sie nur einen Bruchteil an Wasser, Futter und Platz benötigt. Zusätzlich scheiden sie kaum Treibhausgase aus und tragen somit weniger zum Treibhauseffekt bei. Da Mehlwürmer zu 100 % verzehrbar sind, ist die Zucht sehr effizient.

Mitbegründerin der EntoNative GmbH, Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ina Henkel von der Uni Potsdam, hat ihren Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit für Mensch und Tier und einem gesünderen Leben für Hunde verwirklicht und stellt Hundefutter und gesunde Hundesnacks aus Mehlwürmern her. Das Interview mit Dr. Ina Henkel vom 22. August 2022 befindet sich hier im Podcast: https://br.de/s/4nGcjVM